Karl Lauterbach befindet sich seit seinem Einzug ins Bundesgesundheitsministerium am 8. Dezember 2021 auf dem Höhepunkt seiner politischen Karriere. Das vorliegende Buch bietet eine durchweg kritische Perspektive auf »Deutschlands beliebtesten Politiker« (INSA-Meinungsumfrage vom Januar 2022).
Im ersten Teil portraitiert Werner Rügemer den Gesundheitsminister der Herzen als bestens vernetzten Lobbyisten, der knallharter neoliberaler Privatisierung des Gesundheitssektors auf Kosten der Beschäftigten und Patienten die wissenschaftliche Legitimation verleiht und auch eigens antreibt.
»Corona« als gesellschaftliches Phänomen erlaubte es Karl Lauterbach, vom parlamentarischen Hinterbänkler in die Bundesregierung aufzusteigen. Die verzeichneten Beispiele für seine Krisenkommunikation in den weiteren Kapiteln reichen von dumm bis gemeingefährlich. Lauterbach, der über sein Twitterprofil und vom Talkshow-Sessel regiert, wäre nicht denkbar ohne die kritiklose Multiplikation durch die Medien, die ihn wie Hofschranzen goutieren. Das Buch dokumentiert somit ein doppeltes Versagen.
144 Seiten, 110 × 180 mm
ISBN: 978-3-96230-019-7 (Softcover)
ISBN: 978-3-96230-020-3 (PDF)
Erschienen im Mai 2022 (PDF und Softcover).
Die Softcover-Ausgabe kostet 10,00 €.
Die PDF des Werkes kann hier heruntergeladen werden.
Corona-Dokumente, hrsg. von Artur Aschmoneit – Folge III
In Zusammenarbeit mit www.corodok.de