Der Verlag gratuliert Ihnen, dass Sie diese Seite tatsächlich geöffnet haben. Der Verlag stellt in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) sicher, dass alle Bücher und Publikationen Sicherheitsstandards erfüllen und von ihnen kein Risiko oder gar eine Gefahr für Leib und Leben ausgeht. Um eine Produktsicherheit zu gewährleisten, trifft der Verlag Vorkehrungen für folgende Maßnahmen:
1. Risikobewertung und Dokumentation
Für jedes unserer Produkte führt der Verlag eine interne Risikoanalyse durch. Der Verlag überprüft, ob mögliche Risiken bestehen und dokumentiert dies in einer technischen Dokumentation. Diese Dokumentation wird für mindestens zehn Jahre aufbewahrt und auf Anfrage den zuständigen Marktüberwachungsbehörden zur Verfügung gestellt.
Allgemeine Hinweise: Es besteht die Gefahr, dass man sich am Papier schneidet. Bücher werden in der Regel nicht einzeln gelagert und weisen durch die örtliche Konzentration ein überdurchschnittliches Gewicht im Vergleich zu anderen Gegenständen auf. Die Gefahr beruht allerdings nicht auf einer Einzeleigenschaft eines Buches, sondern auf unsachgemäßer Lagerung. Die Gefahr der Verwendung eines Buches als stumpfe Hiebwaffe oder als Wurfgeschoss steigt mit dem Gewicht und ist bei festen Einbänden höher als bei Softcovern. Der Verlag weist darauf hin, dass eine derartige Verwendung nicht vorgesehen ist. Die größte Gefahr, die von Büchern ausgeht, ist die einer gesellschaftlichen Veränderung.
2. Sicherheitsrelevante Eigenschaften und Gefährdungsanalyse
Bücher ohne Beigaben oder ergänzende Funktionen stellen in der Regel kein Risiko für die Gesundheit oder Sicherheit von Verbraucher. Daher sind solche Produkte nach Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR-Verordnung von der Verpflichtung befreit, zusätzliche Sicherheitsinformationen beizufügen. Bei Büchern, die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung veröffentlicht wurden und die keine besonderen sicherheitsrelevanten Eigenschaften aufweisen, sieht der Verlag das Risiko ebenfalls als sehr gering an. Sollten dennoch Fragen zu einem Titel bestehen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
3. Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Der Verlag stellt sicher, dass jedes Buch mit den erforderlichen Informationen zur Identifizierung und Rückverfolgbarkeit versehen ist. Dazu gehören Angaben wie die Internationale Standardbuchnummer (ISBN), die jeweils aktuell an das Vereichnis lieferbarer Bücher (VLB) übermittelten Daten, die Auflage und die Druckereien. So kann der Verlag jederzeit nachvollziehen, aus welcher Produktion ein Buch stammt, und im Bedarfsfall schnell und effektiv antworten. Kontaktdaten können Sie immer auch dem Impressum des jeweiligen Titels entnehmen.
4. Sicherheitsinformationen
Für Bücher ohne Beigaben oder spezielle Funktionen sind nach Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR-Verordnung keine zusätzlichen Sicherheitsinformationen erforderlich.
Falls Sie Sicherheitsbedenken oder Fragen zu einem unserer Bücher oder Publikationen haben, wenden Sie sich an
Thomas Kubo
Dingbängerweg 225
48161 Münster
verlag@thomaskubo.de
+49 1520 2928430
Der Verlag überprüft regelmäßig seine Prozesse, um den Sicherheitsstandard unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern.